YOGALIFE by Nicki Vellick | Yoga in Graz
  • Stundenplan
  • Klassen
  • Workshops & Events
  • Ausbildungen
  • Preise
  • Studio
    • Studio
    • Membership
    • Schnuppern
    • Shop
      • Yogamatten
      • Zubehör
    • Team
    • Personal Training
    • Gutscheine
    • Yoga Etikette
    • Newsletter
    • Downloads
  • Kontakt
Yogalehrerausbildung

200 h Yogalehrer Ausbildung

Inklusive Stimmbildung, Marketing Coaching und Nuad

05. März – 05. Dezember 2021

In neun Monaten Ausbildung kann sich Vieles verändern in deinem Leben  – weil DU dich veränderst.

Du lernst dich selbst besser kennen und deine Bedürfnisse. Du bist achtsam mit dir und deinen Worten und Taten anderen gegenüber. Vielleicht veränderst du deine Lebensweise wie zum Beispiel deine Ernährung, wo du einkaufst, was du konsumierst. Gleichzeitig verändert sich deine Yogapraxis. Du praktizierst gesünder, weißt mehr über den Körper und die Ausrichtung. Du lernst deinen Körper kennen, und achtest auf ihn. Dein Wissen über Anatomie, die gesunde Ausrichtung und auch viele Hintergründe über die Geschichte von Yoga erlauben es dir, all das weiter zu geben. Das was du liebst weiter zu geben an andere. Das tut dir gut, bringt dein Herz zum Strahlen und hilft anderen.

Eine Grundausbildung ermöglicht dir einen tieferen Einblick in diese faszinierende Welt von Yoga.

Am 5. März 2021 startet die nächste 200 Stunden Grundausbildung im YOGALIFE! Wir freuen uns sehr auf diese einzigartige, wunderbare Reise mit dir 🙂

Diese Ausbildung findet an 10 Wochenenden statt, ist daher auch berufsbegleitend ideal, und schließt mit einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung ab. Es ist eine körperlich und geistige anspruchsvolle Ausbildung, ich empfehle daher, dass du zumindest über ein Jahr Yogaerfahrung verfügst, und dich außerdem im Vorfeld mit meinem Unterrichtsstil bekannt machst, indem du Einheiten im YOGALIFE besuchst.

Kostenloser Online-Infoworkshop:
16. Jänner 2021, 15–16 Uhr live via zoom

Jetzt kostenlos zum Infoworkshop anmelden!
#teachwhatyoulove
#teachwhatyoulove
#teachwhatyoulove
#teachwhatyoulove

Early-Bird
um € 2.990,–

statt € 3.300,–
bei Buchung und Zahlungseingang
bis 15. Dezember 2020

Zeiten:

05. März – 05. Dezember 2021


Ort:

YOGALIFE, Jakoministraße 15, 8010 Graz


Kosten:

€ 3.300,–

rys-200
Inhalte
  • Inhalte
  • Termine
  • Ausbildungs-Team
  • TeilnehmerInnen erzählen
  • Kosten
  • Anmeldung

Die Inhalte im Überblick:

Alignment:
Die Ausrichtung ist ein sehr wichtiger Punkt für ein gesundes Praktizieren. Du erfährst, wie du den Körper auf funktionelle, anatomische und physiologisch korrekte Art und Weise ausrichten kannst. Anhand der eigenen Praxis und einem detaillierten Anatomie Unterricht lernst du, welche Handhaltung du im z. B. im herabschauenden Hund brauchst und warum. Du lernst, wie du deine Schultern im Hund optimal ausrichtest, um Schäden vorzubeugen. Du lernst ein gesundes praktizieren und erfährst es an dir selbst, wie gut eine optimale Ausrichtung dem Körper tut!

Vinyasa:
Dieser Baustein der Ausbildung hilft dir dabei, Stundenkonzepte zu erstellen. Fließende Übergänge für eine gute und harmonische Praxis und sinnvolles Sequencing bilden dabei den Mittelpunkt. Welche Abfolge macht Sinn für den jeweiligen Schwerpunkt der Stunde? Was gibt es da alles zu bedenken? Damit du fließend unterrichten kannst, wirst du zuerst selbst mit Hilfe deiner Atmung in einen Fluss gebracht. Du lernst das harmonische Zusammenspiel von Atem und Bewegung, und spürst wieder aus erster Hand, wie sich eine stimmige Praxis anfühlt.

Adjustment/Hands on:
Richtig ausgeführt sind Adjustments, also Techniken in denen man bei den TeilnehmerInnen zupackt und ihnen dadurch zu einer gesünderen Ausrichtung hilft, einfach wundervoll! Du wirst lernen, wo es sinnvoll ist anzupacken, welche Körperteile tabu sind. Wo du dich selbst positionieren kannst und welche Korrekturtechniken sinnvoll sind. Auf liebevolle, aber kraftvolle und achtsame Weise wirst du lernen auf unterschiedliche Körper und deren individuelle Ansprüche einzugehen. Dein Ziel: taktile Reize auf kluge Art und Weise setzen, damit sich deine zukünftigen TeilnehmerInnen bei dir gut aufgehoben fühlen!

Methodik/Didaktik:
Diese Säule verbindet das bisher gelernte mit ausgefeilten Unterrichtsmethodiken. Du wirst lernen, wie du deine Stimme als effektives Werkzeug einsetzen kannst, was deine Körpersprache über dich aussagt und wie du sie effizient verwenden kannst um den Raum als Lehrer/in zu füllen. Du wirst viel vorne stehen und unterrichten, und dabei dein Wissen von Alignment, Vinyasa und Adjustment einsetzen.

INKLUSIVE SPECIAL:
• STIMMBILDUNG für einen optimalen Einsatz deiner Sprechstimme im Unterricht
• MARKETING COACHING für gut gefüllte Yogaklassen und einen erfolgreichen Social Media Auftritt
• NUAD

Am letzten Ausbildungswochenende wird eine 90-minütige schriftliche Prüfung abgehalten und in der praktischen Prüfung wirst du 20 Minuten vor Publikum unterrichten. Außerdem wirst du eine Hausarbeit im Umfang von 20 Seiten schreiben. 

Pflichtlektüre für die Ausbildung:

1. Living with Intent – My somewhat messy journey to purpose, peace and joy (Mallika Chopra)

2. Patanjali – Das Yogasutra. Von der Erkenntnis zur Befreiung (R. Sriram)

3. Yoga-Anatomie 3D: Band 2: Die Haltungen von Ray Long von Riva

Empfehlungen für Interessierte:

  • Jetzt!: Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle, Christine Bolam und Marianne Nentwig von Kamphausen
  • Yoga der Befreiung – Das Praxisbuch des Jivamukti Yoga von David Life und Sharon Gannon
  • The Living Gita – Sri Swami Satchitananda

 

Ausbildungszeiten jedes Wochenende:

freitags: 12.30–16.00 Uhr
samstags: 11.30–18.00 Uhr
sonntags: 10.00–17.00 Uhr

Termine 2021:

5.–7. März
26.–28. März
30.April–2. Mai
14.–16. Mai
18.–20. Juni
9.–11. Juli
17.–19. September
8.–10. Oktober
5.–7. November
3.–5. Dezember

Die 200 Stunden beinhalten:
  • Frontalunterricht
  • Gruppenarbeiten
  • Hausaufgaben und eine schriftliche Hausarbeit
  • Assistenz bei den Kursen im Studio

NICKI VELLICK

YOGALIFE Graz

• Ausbildungsleiterin
• Head Yoga Teacher (E-RYT 500)
• Budokon Global Ambassador & Senior Teacher
• Mag. Psychologie

LISA CRISTELLI

ALPHASTIMME

• Sopranistin
• Stimmbildungscoach

DORIS KRISPER

YOGALIFE Graz

• Senior Yoga Teacher
• zert. Yoga Personal Trainer
• Dipl. Physio-Therapeutin

ANITA EGENBAUER

YOGALIFE Graz

• Senior Yoga Teacher
• zert. Inside Flow Teacher
• Thai Yoga Practitioner

DANIEL VELLICK

YOGALIFE Graz

• Studio Manager
• Grafikdesigner

SILJA SILBUCH

Be a Yogipreneur!

• Yogalehrerin
• Business und Social Media Marketing Coach für Yogalehrer

TeilnehmerInnen erzählen …


„An der Yogalehrer Ausbildung im YOGALIFE hat mir Nicki’s Begeisterung beim Unterrichten, die positive Atmosphäre durch ihre liebevolle, herzliche Art und ihr Wissen durch ihre jahrelange Erfahrung ganz besonders gut gefallen.
Doris’ Anatomie Unterricht hat mir bei der exakten Ausrichtung, den Adjustments und eine sinnvolle Abfolge der Asanas zu verstehen, sehr geholfen.

Ich empfehle die Ausbildung allen, die ihr Wissen über Yoga erweitern möchten, ob man sich selbst weiterentwickeln oder auch danach unterrichten möchte. Ich habe mich am Ende der Ausbildung wirklich bereit gefühlt zu unterrichten und das Gelernte mit viel Freude weiterzugeben!

Ich persönlich habe mich während der Ausbildung sehr weiterentwickelt, habe viel über mich selbst gelernt und gehe noch bewusster durch mein Leben. Mittlerweile unterrichte ich seit fast einem Jahr, fühle mich sehr wohl dabei, und es macht mich sehr glücklich, wie viel Freude andere Leute an meinen Yogastunden haben.

Ich bin unglaublich dankbar diese Ausbildung gemacht zu haben, und jetzt meinen Traum Yogalehrerin zu sein leben zu können!“ – Julia



„Als ich merkte, dass es an der Zeit für mich war, meine Yogapraxis zu vertiefen und eine Lehrerausbildung zu machen, war mir eines völlig klar: ich mach’ sie nur, wenn ich sie bei Nicki im YOGALIFE machen kann. Für mich stimmte hier von Anfang an einfach alles – die offene und liebevolle Atmosphäre im Studio; die Leichtigkeit, mit der spirituelle OM-Chants und moderne Elektronikmusik verknüpft werden; und vor allem die bunten Yogastile, die mit großartigem Wissen unterrichtet werden.

 
Diese kreative Vielfältigkeit setzt sich auch in der Yogalehrer-Grundausbildung fort. Ganz natürlich fließen hier neue anatomische Erkenntnisse in alte Traditionen während sich technische Ausrichtungskonzepte unter intuitive Bewegungsabläufe mischen. Leichtfüßig integriert Nicki mit ihrem Team alle Bausteine einer fundierten Grundausbildung ineinander und richtet dabei alles auf ihr zentrales Element hin aus: das Vinyasa Yoga. Diese energievolle Yogaweise ist essentiell für das YOGALIFE und Nicki verwandelt auch in der Ausbildung die Praxis immer wieder in eine Art Tanz, getragen von ganz bewusst gewählter Musik.
 
Die Yogaausbildung war eine unglaublich intensive Zeit, in der ich mich selbst auf verschiedenste Weisen kennen gelernt und weiterentwickelt habe. Für mich bietet sie einen großartigen Start, um meine Yogareise mit Freude und Zuversicht fortzusetzen.“ – Martina



„Ich habe 2019 am Yoga-Teacher-Training im YOGALIFE Graz teilgenommen und es keinen Tag bereut! Nach über 10 Jahren Yoga-Erfahrung habe ich durch die Ausbildung meine eigene Praxis weiterentwickeln und vertiefen können – und habe vor allem gelernt meine Erfahrung und mein Wissen weiterzugeben, sodass ich heute mit Freude unterrichten kann!

Das tolle Lehrer*innen-Team hat uns gefordert und schwitzen lassen, aber vor allem inspiriert, Mut gemacht und auf dem eigenen Weg unterstützt. Besonders gut hat mir gefallen, dass modernes Wissen über Anatomie und Bewegung, Didaktik, bis hin zu Yoga-Philosophie und Stimmentfaltung immer sehr anwendungsorientiert, anhand von viel Praxis und vor allem mit viel Freude vermittelt wurde – so habe ich mir sehr viel für mich und meinen Yogaweg mitnehmen können!“ – Elisabeth



„Im Sommer 2017 habe ich mich zu einer Schnuppereinheit im YOGALIFE bei Nicki angemeldet. Durch die herzliche Begrüßung von Nicki und Mocca und die supertolle Inside Flow-Einheit habe ich mich vom ersten Moment an rundum wohl und aufgenommen gefühlt. Mein Wunsch eine YL-Ausbildung zu machen war schon vorher in mir, aber dieser Wunsch wurde durch diesen 1. Eindruck im YOGALIFE nur noch bestärkt.


Glücklicherweise wurde 2018 die YL-Ausbildung angeboten. Die Ausbildungsblöcke waren auf 10 Wochenenden aufgeteilt. Diese Aufteilung fand ich persönlich von großem Vorteil, da genügend Zeit zwischen den Ausbildungsblöcken bestand um das Gelernte umzusetzen und zu vertiefen. Auch die einzelnen Ausbildungsmodule waren sehr gut aufeinander abgestimmt.
I ch möchte mich ganz herzlich bei Nicki bedanken. Sie hat mich mit ihren Erfahrungen, viel Feingefühl, viel Geduld und vor allem viel Herz und Liebe unterstützt und durch die Ausbildung begleitet. 


Ein großes Dankeschön auch an das restliche Ausbildungs-Team, Doris, Lisa und Alexey.
 Ich bin zutiefst dankbar für diese wunderschöne, lehrreiche und bereichernde Zeit und kann die Ausbildung von Herzen weiterempfehlen.“ – Birgit



Ich bin soo dankbar, Nicki und ihre Art Yoga zu unterrichten, kennen gelernt zu haben! Sie war die Erste die mich mit ihrer fordernden Praxis und ihren berührenden Worten gefesselt hat! Da war die Entscheidung die Yoga Ausbildung bei ihr zu machen schnell getroffen! Was mir besonders wichtig war, war der Fokus auf die anatomische, gesunde Ausrichtung in den Asanas und das wir von mehreren AusbildnerInnen lernen, und ihre Ansichten und Lebensweisheiten kennen lernen durften. Es war eine tolle Zeit mit viel Theorie und Praxis, aber auch einer Wahnsinns Gruppe, die voneinander lernen durfte, gemeinsam gewachsen ist und sich gegenseitig unterstützt hat! Es war der Beginn meiner Yogareise, die ich mit Nickis Worten im Hinterkopf beschreite: „Yoga ist eine Praxis um zu wachsen.“ – Flora

Early Bird: € 2.990,–
bei Zahlungseingang bis 15.12.2020

Regulärpreis: € 3.300,–
Ratenzahlung ist möglich (siehe weiter unten)

Ausbildungsplätze werden maximal 4 Wochen reserviert.

Die Ausbildungskosten beinhalten einen das Ausbildungskriptum, aber keine weiterführende Literatur.

Für die Zeit deiner Ausbildung (gerne auch schon ab Anmeldung) bekommst du eine kostenlose 10er-Card um die Klassen im Studio besuchen zu können.

Allgemeine Vertragsbedingungen:

1. Anmeldung Ausbildung 2021
Nach der Anmeldung wird eine Rechnung per E-Mail von YOGALIFE an dich versendet. Zwei Wochen nach dem Erhalt der Rechnung wird die Anzahlung von € 800,– fällig. Der Restbetrag von € 2.500,– ist bis zum 01. Februar 2021 zu überweisen. Wenn du den Early Bird in Anspruch nehmen willst, dann sind € 2.990,– bis zum 15. Dezember 2020 zu überweisen. Erfolgt die Anmeldung ab dem 14. Jänner 2021, ist der gesamte Betrag von € 3.300,– bis zum 01. Februar 2020 zu überweisen. Maximal 2 Fehltage sind während des gesamten Ausbildungszeitraumes für einen Prüfungsantritt erlaubt.

2. Ratenzahlung
Gesamtpreis: € 3.390,–

1. Rate: EUR 1.130,– bis zum 14. Februar 2021
2. Rate EUR 1.130,– bis zum 14. April 2021
3. Rate EUR 1.130,– bis zum 14. Juni 2021

3. Stornierung
Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungskosten erfolgt nur bei Krankheit/Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes abzüglich 20 % Bearbeitungskosten bis spätestens vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn der Ausbildung an info@yoga-life.at. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden, sofern wieder eine Ausbildung zustande kommt.

Alle angegeben Preise enthalten 20 % MwSt.

Anmeldung

    Ich melde mich für die 200 h Yogalehrerausbildung 2021 an.

    Ja, ich akzeptiere die Allgemeinen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen und habe die Datenschutzerklärung gelesen.

    *) Pflichtfelder

    Inhalte
    • Inhalte
    • Termine
    • Ausbildungs-Team
    • TeilnehmerInnen erzählen
    • Kosten
    • Anmeldung

    Die Inhalte im Überblick:

    Alignment:
    Die Ausrichtung ist ein sehr wichtiger Punkt für ein gesundes Praktizieren. Du erfährst, wie du den Körper auf funktionelle, anatomische und physiologisch korrekte Art und Weise ausrichten kannst. Anhand der eigenen Praxis und einem detaillierten Anatomie Unterricht lernst du, welche Handhaltung du im z. B. im herabschauenden Hund brauchst und warum. Du lernst, wie du deine Schultern im Hund optimal ausrichtest, um Schäden vorzubeugen. Du lernst ein gesundes praktizieren und erfährst es an dir selbst, wie gut eine optimale Ausrichtung dem Körper tut!

    Vinyasa:
    Dieser Baustein der Ausbildung hilft dir dabei, Stundenkonzepte zu erstellen. Fließende Übergänge für eine gute und harmonische Praxis und sinnvolles Sequencing bilden dabei den Mittelpunkt. Welche Abfolge macht Sinn für den jeweiligen Schwerpunkt der Stunde? Was gibt es da alles zu bedenken? Damit du fließend unterrichten kannst, wirst du zuerst selbst mit Hilfe deiner Atmung in einen Fluss gebracht. Du lernst das harmonische Zusammenspiel von Atem und Bewegung, und spürst wieder aus erster Hand, wie sich eine stimmige Praxis anfühlt.

    Adjustment/Hands on:
    Richtig ausgeführt sind Adjustments, also Techniken in denen man bei den TeilnehmerInnen zupackt und ihnen dadurch zu einer gesünderen Ausrichtung hilft, einfach wundervoll! Du wirst lernen, wo es sinnvoll ist anzupacken, welche Körperteile tabu sind. Wo du dich selbst positionieren kannst und welche Korrekturtechniken sinnvoll sind. Auf liebevolle, aber kraftvolle und achtsame Weise wirst du lernen auf unterschiedliche Körper und deren individuelle Ansprüche einzugehen. Dein Ziel: taktile Reize auf kluge Art und Weise setzen, damit sich deine zukünftigen TeilnehmerInnen bei dir gut aufgehoben fühlen!

    Methodik/Didaktik:
    Diese Säule verbindet das bisher gelernte mit ausgefeilten Unterrichtsmethodiken. Du wirst lernen, wie du deine Stimme als effektives Werkzeug einsetzen kannst, was deine Körpersprache über dich aussagt und wie du sie effizient verwenden kannst um den Raum als Lehrer/in zu füllen. Du wirst viel vorne stehen und unterrichten, und dabei dein Wissen von Alignment, Vinyasa und Adjustment einsetzen.

    INKLUSIVE SPECIAL:
    • STIMMBILDUNG für einen optimalen Einsatz deiner Sprechstimme im Unterricht
    • MARKETING COACHING für gut gefüllte Yogaklassen und einen erfolgreichen Social Media Auftritt
    • NUAD

    Am letzten Ausbildungswochenende wird eine 90-minütige schriftliche Prüfung abgehalten und in der praktischen Prüfung wirst du 20 Minuten vor Publikum unterrichten. Außerdem wirst du eine Hausarbeit im Umfang von 20 Seiten schreiben. 

    Pflichtlektüre für die Ausbildung:

    1. Living with Intent – My somewhat messy journey to purpose, peace and joy (Mallika Chopra)

    2. Patanjali – Das Yogasutra. Von der Erkenntnis zur Befreiung (R. Sriram)

    3. Yoga-Anatomie 3D: Band 2: Die Haltungen von Ray Long von Riva

    Empfehlungen für Interessierte:

    • Jetzt!: Die Kraft der Gegenwart von Eckhart Tolle, Christine Bolam und Marianne Nentwig von Kamphausen
    • Yoga der Befreiung – Das Praxisbuch des Jivamukti Yoga von David Life und Sharon Gannon
    • The Living Gita – Sri Swami Satchitananda

     

    Ausbildungszeiten jedes Wochenende:

    freitags: 12.30–16.00 Uhr
    samstags: 11.30–18.00 Uhr
    sonntags: 10.00–17.00 Uhr

    Termine 2020:

    6.–8. März
    3.–5. April
    24.–26. April
    22.–24. Mai
    12.–14. Juni
    17.–19. Juli
    11.–13. September
    9.–11. Oktober
    6.–8. November
    4.–6. Dezember

    Die 200 Stunden beinhalten:
    • Frontalunterricht
    • Gruppenarbeiten
    • Hausaufgaben und eine schriftliche Hausarbeit
    • Assistenz bei den Kursen im Studio

    NICKI VELLICK

    YOGALIFE Graz

    • Ausbildungsleiterin
    • Head Yoga Teacher
    • Budokon Global Ambassador & Senior Teacher
    • Mag. Psychologie

    LISA CRISTELLI

    ALPHASTIMME

    • Sopranistin
    • Stimmbildungscoach

    DORIS KRISPER

    YOGALIFE Graz

    • Senior Yoga Teacher
    • Dipl. Physio-Therapeutin

    ANITA EGENBAUER

    YOGALIFE Graz

    • Senior Yoga Teacher
    • zert. Inside Flow Teacher
    • Thai Yoga Practitioner

    DANIEL VELLICK

    YOGALIFE Graz

    • Studio Manager
    • Grafikdesigner

    SILJA SILBUCH

    Be a Yogipreneur!

    • Yogalehrerin
    • Business und Social Media Marketing Coach für Yogalehrer

    TeilnehmerInnen erzählen …


    „An der Yogalehrer Ausbildung im YOGALIFE hat mir Nicki’s Begeisterung beim Unterrichten, die positive Atmosphäre durch ihre liebevolle, herzliche Art und ihr Wissen durch ihre jahrelange Erfahrung ganz besonders gut gefallen.
    Doris’ Anatomie Unterricht hat mir bei der exakten Ausrichtung, den Adjustments und eine sinnvolle Abfolge der Asanas zu verstehen, sehr geholfen.

    Ich empfehle die Ausbildung allen, die ihr Wissen über Yoga erweitern möchten, ob man sich selbst weiterentwickeln oder auch danach unterrichten möchte. Ich habe mich am Ende der Ausbildung wirklich bereit gefühlt zu unterrichten und das Gelernte mit viel Freude weiterzugeben!

    Ich persönlich habe mich während der Ausbildung sehr weiterentwickelt, habe viel über mich selbst gelernt und gehe noch bewusster durch mein Leben. Mittlerweile unterrichte ich seit fast einem Jahr, fühle mich sehr wohl dabei, und es macht mich sehr glücklich, wie viel Freude andere Leute an meinen Yogastunden haben.

    Ich bin unglaublich dankbar diese Ausbildung gemacht zu haben, und jetzt meinen Traum Yogalehrerin zu sein leben zu können!“ – Julia



    „Als ich merkte, dass es an der Zeit für mich war, meine Yogapraxis zu vertiefen und eine Lehrerausbildung zu machen, war mir eines völlig klar: ich mach’ sie nur, wenn ich sie bei Nicki im YOGALIFE machen kann. Für mich stimmte hier von Anfang an einfach alles – die offene und liebevolle Atmosphäre im Studio; die Leichtigkeit, mit der spirituelle OM-Chants und moderne Elektronikmusik verknüpft werden; und vor allem die bunten Yogastile, die mit großartigem Wissen unterrichtet werden.

     
    Diese kreative Vielfältigkeit setzt sich auch in der Yogalehrer-Grundausbildung fort. Ganz natürlich fließen hier neue anatomische Erkenntnisse in alte Traditionen während sich technische Ausrichtungskonzepte unter intuitive Bewegungsabläufe mischen. Leichtfüßig integriert Nicki mit ihrem Team alle Bausteine einer fundierten Grundausbildung ineinander und richtet dabei alles auf ihr zentrales Element hin aus: das Vinyasa Yoga. Diese energievolle Yogaweise ist essentiell für das YOGALIFE und Nicki verwandelt auch in der Ausbildung die Praxis immer wieder in eine Art Tanz, getragen von ganz bewusst gewählter Musik.
     
    Die Yogaausbildung war eine unglaublich intensive Zeit, in der ich mich selbst auf verschiedenste Weisen kennen gelernt und weiterentwickelt habe. Für mich bietet sie einen großartigen Start, um meine Yogareise mit Freude und Zuversicht fortzusetzen.“ – Martina



    „Ich habe 2019 am Yoga-Teacher-Training im YOGALIFE Graz teilgenommen und es keinen Tag bereut! Nach über 10 Jahren Yoga-Erfahrung habe ich durch die Ausbildung meine eigene Praxis weiterentwickeln und vertiefen können – und habe vor allem gelernt meine Erfahrung und mein Wissen weiterzugeben, sodass ich heute mit Freude unterrichten kann!

    Das tolle Lehrer*innen-Team hat uns gefordert und schwitzen lassen, aber vor allem inspiriert, Mut gemacht und auf dem eigenen Weg unterstützt. Besonders gut hat mir gefallen, dass modernes Wissen über Anatomie und Bewegung, Didaktik, bis hin zu Yoga-Philosophie und Stimmentfaltung immer sehr anwendungsorientiert, anhand von viel Praxis und vor allem mit viel Freude vermittelt wurde – so habe ich mir sehr viel für mich und meinen Yogaweg mitnehmen können!“ – Elisabeth



    „Im Sommer 2017 habe ich mich zu einer Schnuppereinheit im YOGALIFE bei Nicki angemeldet. Durch die herzliche Begrüßung von Nicki und Mocca und die supertolle Inside Flow-Einheit habe ich mich vom ersten Moment an rundum wohl und aufgenommen gefühlt. Mein Wunsch eine YL-Ausbildung zu machen war schon vorher in mir, aber dieser Wunsch wurde durch diesen 1. Eindruck im YOGALIFE nur noch bestärkt.


    Glücklicherweise wurde 2018 die YL-Ausbildung angeboten. Die Ausbildungsblöcke waren auf 10 Wochenenden aufgeteilt. Diese Aufteilung fand ich persönlich von großem Vorteil, da genügend Zeit zwischen den Ausbildungsblöcken bestand um das Gelernte umzusetzen und zu vertiefen. Auch die einzelnen Ausbildungsmodule waren sehr gut aufeinander abgestimmt.
I ch möchte mich ganz herzlich bei Nicki bedanken. Sie hat mich mit ihren Erfahrungen, viel Feingefühl, viel Geduld und vor allem viel Herz und Liebe unterstützt und durch die Ausbildung begleitet. 


    Ein großes Dankeschön auch an das restliche Ausbildungs-Team, Doris, Lisa und Alexey.
 Ich bin zutiefst dankbar für diese wunderschöne, lehrreiche und bereichernde Zeit und kann die Ausbildung von Herzen weiterempfehlen.“ – Birgit



    Ich bin soo dankbar, Nicki und ihre Art Yoga zu unterrichten, kennen gelernt zu haben! Sie war die Erste die mich mit ihrer fordernden Praxis und ihren berührenden Worten gefesselt hat! Da war die Entscheidung die Yoga Ausbildung bei ihr zu machen schnell getroffen! Was mir besonders wichtig war, war der Fokus auf die anatomische, gesunde Ausrichtung in den Asanas und das wir von mehreren AusbildnerInnen lernen, und ihre Ansichten und Lebensweisheiten kennen lernen durften. Es war eine tolle Zeit mit viel Theorie und Praxis, aber auch einer Wahnsinns Gruppe, die voneinander lernen durfte, gemeinsam gewachsen ist und sich gegenseitig unterstützt hat! Es war der Beginn meiner Yogareise, die ich mit Nickis Worten im Hinterkopf beschreite: „Yoga ist eine Praxis um zu wachsen.“ – Flora

    Early Bird: € 2.990,–
    bei Zahlungseingang bis 15.12.2019

    Regulärpreis: € 3.300,–
    Ratenzahlung ist möglich (siehe weiter unten)

    Ausbildungsplätze werden maximal 4 Wochen reserviert.

    Die Ausbildungskosten beinhalten einen das Ausbildungskriptum, aber keine weiterführende Literatur.

    Für die Zeit deiner Ausbildung (gerne auch schon ab Anmeldung) bekommst du eine kostenlose 10er-Card um die Klassen im Studio besuchen zu können.

    Allgemeine Vertragsbedingungen:

    1. Anmeldung Ausbildung 2020
    Nach der Anmeldung wird eine Rechnung per E-Mail von YOGALIFE an dich versendet. Zwei Wochen nach dem Erhalt der Rechnung wird die Anzahlung von € 800,– fällig. Der Restbetrag von € 2.500,– ist bis zum 01. Februar 2020 zu überweisen. Wenn du den Early Bird in Anspruch nehmen willst, dann sind € 2.990,– bis zum 15. Dezember 2019 zu überweisen. Erfolgt die Anmeldung ab dem 14. Jänner 2020, ist der gesamte Betrag von € 3.300,– bis zum 01. Februar 2020 zu überweisen. Maximal 2 Fehltage sind während des gesamten Ausbildungszeitraumes für einen Prüfungsantritt erlaubt.

    2. Ratenzahlung
    Gesamtpreis: € 3.390,–

    1. Rate: EUR 1.130,– bis zum 14. Februar 2020
    2. Rate EUR 1.130,– bis zum 14. April 2020
    3. Rate EUR 1.130,– bis zum 14. Juni 2020

    3. Stornierung
    Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungskosten erfolgt nur bei Krankheit/Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes abzüglich 20 % Bearbeitungskosten bis spätestens vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn der Ausbildung an info@yoga-life.at. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden, sofern wieder eine Ausbildung zustande kommt.

    Alle angegeben Preise enthalten 20 % MwSt.

    Anmeldung

      Ich melde mich für die 200 h Yogalehrerausbildung 2021 an.

      Ja, ich akzeptiere die Allgemeinen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen und habe die Datenschutzerklärung gelesen.

      *) Pflichtfelder

      + 50 h Inside Flow Ausbildung

      Related Posts

      + 50 h Inside Flow Ausbildung

      Ausbildungen

      + 50 h Inside Flow Ausbildung

      YOGALIFE by Nicki Vellick | Yoga in Graz
      • Kontakt
      • AGB
      • Datenschutz
      • Impressum

      YOGALIFE
      Jakoministraße 15, 8010 Graz
      E namaste@yoga-life.at • T 0680 32 71 200

      Das Studio öffnet 30 Minuten vor der 1. Klasse am Tag und 15 Minuten vor jeder Weiteren.

      Allgemeine Teilnahme- und Zahlungsbedingungen

      • Mit Einzahlung des Rechnungsbetrages ist dein Platz fixiert!
      • Unbezahlte Anmeldungen werden ohne weitere Mahnung drei Wochen (21 Tage) vor Beginn des Workshops/Events gelöscht. Der Anspruch auf Teilnahme erlischt.
      • Die Teilnahme kann bis sechs Wochen (42 Tage) vor dem Workshop/Event ohne Anfallen von Gebühren storniert werden. Danach kann der Workshop bzw. das Event bis zwei Wochen (14 Tage) vor Beginn gegen eine Gebühr von € 20,– storniert werden.
      • Bei einer Absage bis längstens sechs Wochen (42 Tage) vor dem Workshop/Event erfolgt keine Rückerstattung außer du kannst uns eine/n ErsatzteilnehmerIn vermitteln. Generell gilt, wenn du uns eine/n ErsatzteilnehmerIn nennen kannst, wird keine Bearbeitungsgebühr fällig. Die Namensänderung ist kostenfrei.
      • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

      Die Eingabe deiner Daten dient zur Erstellung deines Accounts, mit dem du auf unserer Buchungsplattform “eversports” deine Klassen buchen kannst. Die Schnupperwoche ist für dich unverbindlich und kostenlos. Sie endet automatisch nach 7 Tagen.

      Allgemeine Vertragsbedingungen für die + 50 h Inside Flow Ausbildung 2021:

      1. Anmeldung Ausbildung 2021
      Nach der Anmeldung wird eine Rechnung per E-Mail von YOGALIFE an dich versendet. Der Betrag von € 990,– ist bis zum 20. März 2021 zu überweisen.

      2. Ratenzahlung
      Gesamtpreis: € 1.050,–

      1. Rate: € 525,– bis zum 15. April 2021
      2. Rate: € 525– bis zum 15. Mai 2021

      3. Stornierung
      Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungskosten erfolgt nur bei Krankheit/Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes abzüglich 20 % Bearbeitungskosten bis spätestens vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn der Ausbildung an info@yoga-life.at. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden, sofern wieder eine Ausbildung zustande kommt.

      Alle angegeben Preise enthalten 20 % MwSt.

      Allgemeine Vertragsbedingungen für die 200 h Yogalehrerausbildung 2021:

      1. Anmeldung Ausbildung 2021
      Nach der Anmeldung wird eine Rechnung per E-Mail von YOGALIFE an dich versendet. Zwei Wochen nach dem Erhalt der Rechnung wird die Anzahlung von € 800,– fällig. Der Restbetrag von € 2.500,– ist bis zum 1. Februar 2021 zu überweisen. Wenn du den Early Bird in Anspruch nehmen willst, dann sind € 2.990,– bis zum 15. Dezember 2020 zu überweisen. Erfolgt die Anmeldung ab dem 14. Jänner 2020, ist der gesamte Betrag von € 3.300,– bis zum 01. Februar 2021 zu überweisen.

      2. Ratenzahlung
      Gesamtpreis: € 3.390,–

      1. Rate: EUR 1.130,– bis zum 14. Februar 2021
      2. Rate EUR 1.130,– bis zum 14. April 2021
      3. Rate EUR 1.130,– bis zum 14. Juni 2021

      3. Stornierung
      Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungskosten erfolgt nur bei Krankheit/Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes abzüglich 20 % Bearbeitungskosten bis spätestens vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn der Ausbildung an info@yoga-life.at. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden, sofern wieder eine Ausbildung zustande kommt.

      Alle angegeben Preise enthalten 20 % MwSt.

      Allgemeine Vertragsbedingungen für die Nuad-Thai-Basisausbildung 2020:

      1. Anmeldung Nuad-Thai-Basisausbildung 2020
      Nach der Anmeldung wird eine Rechnung per E-Mail von YOGALIFE an dich versendet. Wenn du den Early Bird in Anspruch nehmen willst, dann sind € 1.150,– bis zum 01. Mai 2020 zu überweisen. Erfolgt die Anmeldung ab dem 01. Mai 2020, ist der Betrag von € 1.395,– bis zum 10. August 2020 zu überweisen.

      2. Stornierung
      Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungskosten erfolgt nur bei Krankheit/Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes abzüglich 20 % Bearbeitungskosten bis spätestens vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn der Ausbildung an info@yoga-life.at. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden, sofern wieder eine Ausbildung zustande kommt.

      Alle angegeben Preise enthalten 20 % MwSt.

       

      Alle angegeben Preise enthalten 20 % MwSt.

      Allgemeine Vertragsbedingungen für die YoWheel-Instructor Ausbildung 2017:

      1. Anmeldung Ausbildung 2017
      Nach der Anmeldung wird eine Rechnung per E-Mail von YOGALIFE an dich versendet. Der Betrag von € 490,– ist bis zum 17. März 2017 zu überweisen.

      2. Stornierung
      Eine Stornierung ohne triftigen Grund ist bis zu 4 Wochen vor Beginn der Ausbildung abzüglich 20 % Bearbeitungsgebühr möglich. Eine Rückerstattung der Ausbildungskosten erfolgt nur bei Krankheit/Unfall gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes abzüglich 20 % Bearbeitungskosten bis spätestens vor Beginn der Ausbildung. Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form vor Beginn der Ausbildung an info@yoga-life.at. Stornierungen nach Beginn der Ausbildung können nicht berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und die bereits bezahlten Ausbildungskosten werden bei unentschuldigtem Fernbleiben nicht erstattet. Bei Ausbildungsunterbrechung bedingt durch Krankheit oder schwerwiegende Umstände, kann die Ausbildung im nächsten Jahr fortgesetzt werden, sofern wieder eine Ausbildung zustande kommt. Die Kosten für das im Preis inkludierte YoWheel in der Höhe von € 99,– werden in keinem Fall rückerstattet.

      Alle angegeben Preise enthalten 20 % MwSt.

      Allgemeine Teilnahme- und Zahlungsbedingungen

      • Mit Einzahlung des Rechnungsbetrages ist dein Platz fixiert!
      • Unbezahlte Anmeldungen werden ohne weitere Mahnung drei Wochen (21 Tage) vor Beginn des Workshops/Events gelöscht. Der Anspruch auf Teilnahme erlischt.
      • Die Teilnahme kann bis sechs Wochen (42 Tage) vor dem Workshop/Event ohne Anfallen von Gebühren storniert werden. Danach kann der Workshop bzw. das Event bis zwei Wochen (14 Tage) vor Beginn gegen eine Gebühr von € 20,– storniert werden.
      • Bei einer Absage bis längstens sechs Wochen (42 Tage) vor dem Workshop/Event erfolgt keine Rückerstattung außer du kannst uns eine/n ErsatzteilnehmerIn vermitteln. Generell gilt, wenn du uns eine/n ErsatzteilnehmerIn nennen kannst, wird keine Bearbeitungsgebühr fällig. Die Namensänderung ist kostenfrei.
      • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

      Allgemeine Geschäftsbedingungen

      Stand: März 2017

      Das Einzelunternehmen „YOGALIFE – Mag. Stefanie-Nicole Vellick“ in weiterer Folge YOGALIFE genannt – erbringt seine Dienstleistungen ausschließlich zu den nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.

      § 1 Vertragsgegenstand

      a) Arten der Mitgliedschaft:
      Nach der gewählten Membercard-Variante ergibt sich die Höhe des monatlichen Mitgliedsbeitrags. Die Mitgliedsbeiträge haben eine Erstlaufzeit von 3 Monaten oder 12 Monaten. Dabei handelt es sich um eine persönliche Mitgliedschaft, die nicht übertragbar ist.

      b) Der Vertragsabschluß erfolgt auf unbestimmte Zeit.

      c) Ein Mitglied kann jede natürliche Person werden, die das 18. Lebensjahr vollendet hat. Bei Personen, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, kommt der Mitgliedschaftsvertrag mit Zustimmung des Erziehungsberechtigten zustande.

      d) Ruhen der Mitgliedschaft
      I Einberufung zum Wehrdienst (unter Vorlage des Einberufungsbescheides)
      II Krankheit bzw. Operationen ab 4 Wochen (unter Vorlage eines ärztlichen Attests)
      III Urlaub (maximal 4 Wochen für 12-Monats-Membercard-InhaberInnen pro Jahr, davon mindestens 2 Wochen am Stück)

      Die zum Zeitpunkt des Eintritts des Ruhens bestehende Vertragslaufzeit verlängert sich um den Zeitraum, in dem die Mitgliedschaft geruht hat. Bei Schwangerschaft ist das Ruhen des Vertrages auf eine maximale Zeitspanne von 12 Monaten beschränkt.

      e) Zahlungsvereinbarungen
      I Wurde im Vertrag die Barzahlung des Mitgliedsbeitrages durch Einmalzahlung vereinbart, ist der gesamte Betrag binnen 14 Tagen nach
      Vertragsabschluß fällig.
      II Ansonsten werden die Mitgliedsbeiträge jeweils am Tag, welcher durch seine Benennung oder Zahl dem Tage entspricht, an welchem die Frist (die Mitgliedschaft) begonnen hat, monatlich zur Zahlung fällig. Die Zahlung erfolgt mittels Abbuchung (SEPA-Lastschrift). Der monatliche Mitgliedsbeitrag ist auch dann bis zum Ablauf des Vertrages zahlbar, wenn die Leistungen von YOGALIFE nicht in Anspruch genommen werden.
      III Das Mitglied ist verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass sein/ihr Konto zum Zeitpunkt der Abbuchung die erforderliche Deckung aufweist.
      Ist die Abbuchung nicht möglich, ist YOGALIFE berechtigt, dem Mitglied den dadurch entstehenden zusätzlichen Betriebsaufwand in Rechnung
      zu stellen.
      IV Wird trotz Mahnung der Mitgliedsbeitrag nicht beglichen, tritt die Nutzungssperre ein. Zudem behält sich YOGALIFE das Recht vor, nach
      zweimaliger erfolgloser Mahnung den Mitgliedsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, nachdem die weitere Verfolgung von einem
      Inkassobüro erfolgt. Beiden Parteien bleibt das Recht zur Vertragsauflösung aus wichtigem Grund hiervon unberührt.

      § 2 Kündigung

      a) Ordentliche Kündigung:
      I Eine Kündigung muß zum Ablauf der jeweiligen Membercard-Variante 6 Wochen vor Vertragsende schriftlich erfolgen. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich die Mitgliedschaft um ein weiteres Monat. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Poststempel. Die Kündigung kann auch per E-Mail an info@yoga-life.at erfolgen.

      b) Außerordentliche Kündigung von YOGALIFE
      Der Mitgliedsvertrag kann von YOGALIFE fristlos aus einem wichtigen Grund aufgelöst werden bei:
      I Schwerwiegender und wiederholter Störung der Hausordnung und/oder des Hausfriedens
      II Wiederholtem Nichtzahlen (nach der 2. Mahnung) des Mitgliedsvertrages.

      c) Außerordentliche Kündigung vom Mitglied:
      Der Mitgliedsvertrag kann vom Mitglied fristlos aus einem wichtigen Grund aufgelöst werden bei:
      I Umzug (Nachweis durch Meldezettel), der ein Erreichen des Studios nicht mehr möglich macht.
      II Schwerer Krankheit, die es dem Mitglied unmöglich machen das Angebot von YOGALIFE weiterhin in Anspruch zu nehmen (unter Vorlage eines
      ärztlichen Attests)

      § 3 Aufklärung und Empfehlung

      a) Jedes Mitglied ist für seinen gesundheitlichen Zustand sowie für seine körperliche Belastung selbst verantwortlich. Das medizinische Risiko trägt alleine das Mitglied. Im Falle von Krankheit, fortgeschrittener Schwangerschaft und nach Operationen, wird eine Beratung durch den behandelnden Arzt empfohlen. Das Mitglied führt alle Übungen in Eigenverantwortung aus. Weiters wird das Mitglied angehalten, Übungen die ihm zu schwierig erscheinen, auszulassen oder um eine Modifikation durch den Yogalehrer zu bitten.

      b) Öffnungszeiten: Das Studio öffnet eine halbe Stunde vor der ersten Einheit, die am Tag stattfindet und des weiteren 15 Minuten vor jeder darauffolgenden Einheit. An Feiertagen und ausgewählten Fenstertagen ist das Studio geschlossen. Feiertage und ausgewählte Fenstertage sind in der Preiskalkulation bereits berücksichtigt. Die ausgewählten Fenstertage werden immer für das ganze Kalenderjahr auf www.yoga-life.at im Voraus angekündigt. Die Änderung der Öffnungs- und Kurszeiten bleibt YOGALIFE vorbehalten. Eine Ankündigung wird an jede E-Mailadresse gesendet.

      c) Für die Bekanntgabe von geänderter E-Mailadresse oder Telefonnummer ist das Mitglied selbst verantwortlich.

      § 4 Haftung

      Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. YOGALIFE übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Gesundheitsschäden sowie für Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber TeilnehmerInnen und Dritten. Das Mitglied haftet für das Abhandenkommens der YOGALIFE-Membercard mit einer Kaution in der Höhe von 10,00 EUR.

      § 5 Datenschutz

      Die personenbezogenen Daten des Mitglieds werden den restlichen Bestimmungen entsprechend für Vetragszwecke gespeichert und bearbeitet. Die Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

      § 6 Schlussbestimmungen

      a) Sollte eine der Bestimmungen unwirksam sein oder dieser Vertrag eine Lücke aufweisen, so bleiben die restlichen Vertragspunkte hiervon unberührt.

      b) Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Graz.

      Unsere Website verwendet Cookies, um dir ein angenehmes Service bieten zu können. Wenn du fortfährst, stimmst du unseren Datenschutzbestimmungen und der Cookie-Richtlinie zu.OK» Weitere Informationen