50h Echo Sequencing Ausbildung

mit Hie Kim | für Yogalehrer:innen

Teil 1: 28.–30. Juli 2023
Teil 2: 29. Sept.–01. Okt. 2023

ECHO Sequencing ist eine systematische Unterrichtsmethode mit der Yogalehrer:innen reaktiv auf ihre Teilnehmer eingehen können, ohne unter Zeitdruck zu geraten. Ein grundlegendes Problem bei klassischen, Peakpose-orientierten Yogastunden sind unvorhersehbare inter- und intraindividuelle Faktoren. Interindividuelle Faktoren wie Teilnehmeranzahl, Teilnehmer-Formation und Leistungsunterschiede, sowie intraindividuelle Faktoren wie zum Beispiel Stimmung, Müdigkeit und momentaner Gesundheitszustand können den Yoga-Unterricht unvorhergesehen beeinflussen. Diese „Energie des Raumes“ kann klassischen, vorbereiteten Yogastunden einen Strich durch die Rechnung machen.

Außerdem treffen Yogalehrer:innen heute zusätzlich auf Konkurrenz im Netz: Yoga-Videos auf Onlineplattformen warten häufig mit sehr bekannten Yogalehrer:innen und durchdachtem, Peakpose-orientierten Unterricht auf. Was diese aber nicht leisten können: Reaktiv auf ihre Schüler:innen, Stimmungen und spontane Veränderungen eingehen.

ECHO Sequencing ist eine Unterrichtsmethode, mit der du als Lehrer:in improvisieren kannst ohne dabei an Struktur zu verlieren. Zusätzlich gibt ECHO Sequencing dir eine Möglichkeit deiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Es ist ein systematisches Krama, in das du Unvorhersehbares integrieren kannst.

ECHO Sequencing ist in jeden bestehenden Unterricht integrierbar. Um diese recht komplexe Vinyasa Kramastruktur zu verinnerlichen, wird ein zusätzliches Stundenformat vermittelt: Vinyasa Add-on Beat Flow.
Es ist ein progressives Vinyasa Flow Stundenformat, das jede Flow Praxis bereichert.

Nach der 6-tägigen Fortbildung wirst du in der Lage sein:

  • Vinyasa Add-on Beat Flow zu unterrichten
  • Echo Sequencing zu unterrichten
  • Reaktiv auf deine Schüler einzugehen
  • Stimme, Raum & Musik noch effektiver zu nutzen
  • heterogene Gruppen zufriedenstellend zu unterrichten
  • ein Herzensthema in reaktive Stunden zu integrieren
  • kreativer und spontaner zu unterrichten
  • Überraschungen als Chance zu nutzen, anstatt es zum Unterrichtsrisiko werden zu lassen

Inhalte

  • Tag 1 & 2

    Vinyasa Add-on Beat Flow

    Die Teilnehmer:innen erlernen das Stundenformat Vinyasa Add-on Beat Flow. Es gibt 4 Gründe um dieses Stundenformat zu erlernen:

    1. Es ist ein fantastisches Stundenformat um die eigene Konstruktionsfähigkeit während einer Yogastunde zu stärken.
    2. Es bringt den Teilnehmer:innen der Stunde unheimlich viel Spaß.
    3. Es ist die perfekte Vorbereitung für ECHO Sequencing aufgrund des nur mittelhohen Komplexitätsgrades.
    4. Du lernst on-beat Yoga zu unterrichten.
  • Tag 3

    ECHO Foundation

    Es wird ein grundlegendes Verständnis für Vinyasa Krama und Vinyasa Flow gelegt. Ein gemeinsamer Nenner wird gesetzt, damit alle Teilnehmer:innen den selben Konsens haben, wenn es um Krama und Flow geht.

     

  • Tag 4

    ECHO Sequencing – The Secret Formula

    Die Echo Sequencing Formel wird enthüllt und die therapeutischen Yogastunden vom Vortag werden auf die Echo-Sequencing Formel aufgeschlüsselt. Der Tag wird von Theorie und Unterrichtspraxis begleitet.

  • Tag 5

    ECHO Sequencing – Advanced Teaching Techniques – Voice & Sound

    An diesem Tag wird auf komplexe Techniken eingegangen, die sich um das Thema Stimme & Musik drehen. Hie Kim wird beispielhaft eine ECHO-Sequencing Stunde unterrichten und gleichzeitig fortgeschrittene Stimm- und Unterricht-mit-Musik-Techniken anwenden.

  • Tag 6

    ECHO Sequencing – Advanced Teaching Techniques – Body & Soul

    An diesem Tag werden wir uns auf die Integration eines Herzensthema konzentrieren und auf fortgeschrittene reaktive Techniken eingegangen. Hie Kim wird beispielhaft eine Echo-Sequencing Stunde unterrichten und gleichzeitig fortgeschrittene Techniken zum Thema Body & Soul anwenden.

Tag 1 & 2

Vinyasa Add-on Beat Flow

Die Teilnehmer:innen erlernen das Stundenformat Vinyasa Add-on Beat Flow. Es gibt 4 Gründe um dieses Stundenformat zu erlernen:

  1. Es ist ein fantastisches Stundenformat um die eigene Konstruktionsfähigkeit während einer Yogastunde zu stärken.
  2. Es bringt den Teilnehmer:innen der Stunde unheimlich viel Spaß.
  3. Es ist die perfekte Vorbereitung für ECHO Sequencing aufgrund des nur mittelhohen Komplexitätsgrades.
  4. Du lernst on-beat Yoga zu unterrichten.

 

Tag 3

ECHO Foundation

Es wird ein grundlegendes Verständnis für Vinyasa Krama und Vinyasa Flow gelegt. Ein gemeinsamer Nenner wird gesetzt, damit alle Teilnehmer:innen den selben Konsens haben, wenn es um Krama und Flow geht.

 

Tag 4

ECHO Sequencing – The Secret Formula

Die Echo Sequencing Formel wird enthüllt und die therapeutischen Yogastunden vom Vortag werden auf die Echo-Sequencing Formel aufgeschlüsselt. Der Tag wird von Theorie und Unterrichtspraxis begleitet.

 

Tag 5

ECHO Sequencing – Advanced Teaching Techniques – Voice & Sound

Die Echo Sequencing Formel wird enthüllt und die therapeutischen Yogastunden vom Vortag werden auf die Echo-Sequencing Formel aufgeschlüsselt. Der Tag wird von Theorie und Unterrichtspraxis begleitet.

 

Tag 6

ECHO Sequencing – Advanced Teaching Techniques – Body & Soul

An diesem Tag werden wir uns auf die Integration eines Herzensthema konzentrieren und auf fortgeschrittene reaktive Techniken eingegangen. Hie Kim wird beispielhaft eine Echo-Sequencing Stunde unterrichten und gleichzeitig fortgeschrittene Techniken zum Thema Body & Soul anwenden.

Teilnahme-Voraussetzung:

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Fortbildung ist eine abgeschlossene 200h Erfahrung und mindestens 50 Yoga Stunden Unterrichtserfahrung. Es wird vorausgesetzt, dass man sich mit seinem eigenem Yoga-Unterricht grundlegend beschäftigt hat. Keine Voraussetzung jedoch immer willkommen sind musikalisches Verständnis, Taktgefühl, starke physische Praxis oder kreatives Denken.

Während der Woche wird viel Partner- und Gruppenarbeit stattfinden, in der sich die Teilnehmer:innen gegenseitig unterrichten.

ECHO Sequencing ist der Schlüssel zu meinem Erfolg als Travelling Teacher. Jedes Wochenende bin ich in einer anderen Stadt und treffe auf fremde (Yoga-)Kulturen. Echo Sequencing habe ich in den ersten zehn Jahren meines Unterrichtens entwickelt, um auf meine Schüler einzugehen ohne gleichzeitig an Integrität zu verlieren. Als Yogalehrer sollten wir nicht im Mittelpunkt stehen, sondern die Resonanzkörper unserer Schüler sein. Der Unterricht entsteht zwischen uns als gemeinsames, einzigartiges Erlebnis. Jeder Schüler ist letztendlich auf einer Reise zu sich selbst. Und wenn dein Unterricht zum ECHO deiner Schüler wird, dann entsteht etwas magisches, denn dann wird aus Yogapraxis Selbstfindung.

Abschluss

Bei bestandener Prüfung bekommst du eine Yoga Alliance zertifizierte Urkunde.

Anmeldung

Bitte sende dein Zertifikat deiner Grundausbildung per E-Mail an: namaste@yoga-life.at

    Ich melde mich für die +50 h Echo Sequencing Ausbildung 2023 an.

    Ja, ich akzeptiere die Allgemeinen Teilnahme- und Zahlungsbedingungen.

    *) Pflichtfelder

    Kosten

    € 990,–

    inkl. 20 % MwSt.

    Zertifikatsbescheinigung erfolgt am letzten Unterrichtstag.

    Ausbildungsplätze werden maximal 4 Wochen reserviert.
    Die Ausbildungskosten beinhalten das Ausbildungskriptum,
    aber keine weiterführende Literatur.

    Mindest-Teilnehmerzahl: 12
    4 Wochen vor Ausbildungsbeginn informieren wir alle Teilnehmer, ob die Fortbildung stattfindet.

     

    Termine

    28.07.–30.07.2023
    29.09.–01.10.2023

    jeweils
    freitags 10:00–17:00 Uhr
    samstags 11:30–18:00 Uhr
    sonntags 10:00–17:00 Uhr

     

    Ausbildungsort

    YOGALIFE
    Jakoministraße 15
    8010 Graz

    Über Hie:

    Hie Kim

     

    Hie Kim ist einer der Hauptausbilder des legendären Inside Yoga Studios, das an mehr als acht Standorten ausbildet und nimmt dort oft die Rolle des mitfühlenden Ausbilders ein, der besonders herausfordernde Momente mit einer Prise Humor überbrückt. Jedes Jahr unterrichtet er hunderte von Yogalehrern und ist auf den großen Yogabühnen des deutschsprachigen und asiatischen Raumes bekannt. Er ist Autor eines Gedichtbands, der Sachbuchreihe „Das Yogalehrer Buch“ und veranstaltet jährlich das Yunion Yoga Festival im Gasteiner Tal. Außerdem unterrichtet Hie Kim zahlreiche Videoserien auf der Premium Online-Yoga-Plattform tintyoga.com.
    Sein Yogaunterricht orientiert sich sehr stark an den Schülern, die sich in seinem Yogaraum wiederfinden. Diesen reaktiven Unterrichtsstil gibt er in seiner 50h Fortbildung „Echo Sequencing“ an andere Lehrer weiter. Mit seiner didaktischen Fähigkeit und seinem einfühlsamen, humorvollen Charakter gelingt es ihm, seine Yogaschüler körperlich, mental und emotional abzuholen und mit durchdachten Stunden zu begeistern. Besonders beliebt sind seine selbstgeschriebenen Gedichte im Shavasana.

    www.hiekim.de